ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
§ 1 VORAUSSETZUNGEN
An den Runden im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY kann jede Person teilnehmen, die sich ordnungsgemäß angemeldet und akkreditiert hat und im Besitz einer offiziellen Startnummer im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY 2020 ist. Minderjährige Personen dürfen an der Veranstaltung nur mit dem schriftlichen Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
§ 2 OBLIEGENHEITEN
- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Rides im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY selbst, gegebenenfalls nach Arztkonsultation zu beurteilen. Er/Sie hat für eine einwandfreie Ausrüstung zu sorgen.
- Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den
Anweisungen des Personals und der Hilfskräfte vor, während und nach den Rides ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung vorzunehmen. - Alle im Reglement und im Leistungsverzeichnis sowie die in den Teilnehmer-
informationen ergänzenden Anweisungen, Hinweise und Vorgaben begründen eine unmittelbare Vertragspflicht der Teilnehmer. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer das Reglement und die AGB an.
§ 3 ABSCHLUSS DES VERTRAGES
- Die Anmeldung, welche das verbindliche Vertragsangebot des Teilnehmers an die Koepke GmbH darstellt, ist ausschließlich über die ONLINE-Anmeldung unter www.veloclassico.de möglich. Nur im Ausnahmefall, falls kein Internet / Email zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung durch Einsendung des vollständig ausgefüllten und rechtsverbindlich unterzeichneten Anmeldeformulars im Original möglich.Anmeldungen per Telefax, in Kopie oder per E-Mail werden nicht angenommen.
- Jeder Teilnehmer kann nur sich selbst einmal pro Veranstaltung anmelden. Doppelte Anmeldungen werden nicht akzeptiert, d.h. bei einer doppelten Anmeldung durch ein und dieselbe Person entsteht kein Anspruch auf einen zweiten Startplatz.
- Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Teilnehmer mit seiner Unterschrift auf dem Anmeldeformular oder durch ausdrückliches Anklicken bei der ONLINE Anmeldung die AGB und das Reglement anerkannt hat. Für die Startberechtigung muss die Startgebühr beim Veranstalter eingegangen sein und der Teilnehmer die Anmeldebestätigung erhalten haben.
§ 4 ZAHLUNG
- Teilnehmer, die sich online anmelden, zahlen per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
- Wird die Lastschrift mangels Deckung des Kontos oder Widerruf des Teilnehmers (auch später) nicht eingelöst, ist die Koepke GmbH berechtigt, ohne weitere Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Teilnehmer mit den Kosten des Rücktritts zu belasten. Die durch eine Rücklastschrift entstehenden Kosten, die eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 11,- Euro des Veranstalters sowie die jeweilige Gebühr des Kreditinstituts beinhalten, gehen in jedem Fall zu Lasten des Teilnehmers.
- Teilnehmer, die sich nicht online (nur im Ausnahmefall möglich), sondern schriftlich per Anmeldeformular anmelden, zahlen per Überweisung auf folgendes Konto
Kontoinhaber: Thomas Rost (Fa. Tollense-Timing)
IBAN: DE55 1505 0200 0301 0175 90
BIC: NOLADE21NBS
Institut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Verwendungszweck: VC (+Ride-Bezeichnung), Name, Vorname, JahrgangErst, wenn der Überweisungsbetrag ordnungsgemäß auf dem Empfängerkonto eingegangen ist, wird der Teilnehmer online auf der Homepage der VELO CLASSICO GERMANY geführten offiziellen Starterübersicht gelistet.
§ 5 AKKREDITIERUNG
- Der Teilnehmer erhält seine Startunterlagen bei der Akkreditierung ausschließlich gegen Vorlage der offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. eines Überweisungsbeleges (Anmeldung per Anmeldeformular) und eines amtlichen Lichtbildausweises. Ist der Teilnehmer verhindert, hat er dafür zu sorgen, dass die Startunterlagen von einer schriftlich bevollmächtigten Person abgeholt werden. Die Startunterlagen können nur von Personen abgeholt werden, welche sich als bevollmächtigt ausweisen können. Wir können die Startunterlagen leider nicht zusenden.
- Sofern der Teilnehmer seine offizielle Anmeldebestätigung verloren hat bzw. diese nicht vorlegen kann, wird ihm eine Ersatzbestätigung ausgehändigt. Hierfür wird eine Material- und Handlingpauschale in Höhe von 2,00 € erhoben, die der Teilnehmer in bar bei seiner Akkreditierung zu entrichten hat.
- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine Startunterlagen, die er bei der Akkreditierung erhält, direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
§ 6 RÜCKTRITT
- Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen nach der Anmeldung möglich. Ein späterer Rücktritt ist nicht möglich. Das Startgeld wird im Falle eines späteren Rücktritts nicht erstattet.
- Der Veranstalter bietet eine Startplatz-Rücktrittsversicherung an. Genaue Informationen zu den Versicherungsleistungen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen finden Sie im Anmeldeportal auf der Homepage des Veranstalters. Die Versicherung kann auch nachträglich abgeschlossen werden.
- Darüber hinaus kann der Teilnehmer nach Erhalt seiner offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. Listung in der offiziellen Starterübersicht (Anmeldung per Anmeldeformular) schriftlich einen Ersatzteilnehmer benennen, der alle gebuchten Leistungen übernehmen muss. Für die Bearbeitung des Teilnehmerwechsels wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € erhoben. Ein bereits übertragener Startplatz kann kein weiteres Mal an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden.
§ 7 AUSFALL DER VERANSTALTUNG / NICHTANTRETEN
- Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden wie Anreise- oder Hotelkosten.
- Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter. Ansprüche gegen die Rücktrittsversicherung bleiben davon unberührt.
§ 8 HAFTUNG
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass ihm die spezifischen Gefahren einer Fahrradausfahrt, die im öffentlichen Straßenverkehr durchgeführt wird, bekannt sind.
- Die Haftung des Veranstalters – auch gegenüber Dritten – für alle Schäden, die nicht auf der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit beruhen, ist beschränkt auf Vorsatz, nicht aber auf Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Erfüllungsgehilfen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und die in der konkreten Leistungsbeschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet werden.
- Die Koepke GmbH übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer. Sie sollten daher entsprechend versichert sein.
- Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
§ 9 DATENERHEBUNG UND DATENVERWERTUNG
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten personenbezogenen Daten maschinell gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen und sie in der Teilnehmerliste im Internet und in Zeitungen veröffentlicht werden dürfen. Eine Weitergabe der im Rahmen dieser Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt. Es wird darauf hingewiesen, dass die hier erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
- Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für ggf. stattfindende Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse erfasst und weitergegeben sowie im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch uneingeschränkt veröffentlicht werden dürfen.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, weiterhin Informationen über die VELO CLASSICO GERMANY und Partnerveranstaltungen zu erhalten.
§ 10 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine oder sollten mehrere Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Den vorstehenden Erklärungen, insbesondere der Datenschutzerklärung, stimme ich bei der Anmeldung zur VELO CLASSICO GERMANY 2020 mit meiner Anmeldung zu.
VERANSTALTER
Koepke GmbH
Carlstein 12
17217 Penzlin
Tel. +49 175 7245510
Mail. ja-ich-will(at)veloclassico(punkt)de