VELO CLASSICO GERMANY 2022
Ausschreibung, Leistungen, Reglement und AGB
Herzlich Willkommen zur VELO CLASSICO GERMANY 2022 !
Liebe Freunde des Vintage-Radsports,
das deutsche Fahrrad-Kultur-Event in Mecklenburg-Vorpommern erwartet Sie zur 4. Mal in Ludwigslust.
Die Organisationsleitung erreichen Sie wie folgt:
Koepke GmbH
Carlstein 12
17217 Penzlin
Tel. +49 175 7245510
Mail. ja-ich-will(at)VeloClassico(punkt)de
Wir freuen uns auf Sie!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Team von der VELO CLASSICO GERMANY
I. Das Event
Zentraler Veranstaltungsort
Ludwigslust, Schlossstraße, der Platz zwischen dem RATHAUS und dem ALTEN POSTAMT.
Termin
Am 13. und 14.09.2022 veranstaltet die Koepke GmbH die Ausrichtung des Fahrrad-Kultur-Events „Velo Classico Germany 2022“
mit Start/Ziel auf der Schloßstraße, Platz zwischen RATHAUS LUDWIGSLUST und ALTEM Postamt
Die Velo Classico Germany verfolgt das Ziel, die Stilepoche der gesellschaftlichen Hochzeit des Fahrrades in den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch Kleidung und Material nachzuempfinden und die Region zwischen Ludwigslust, Schwerin und Parchim mit Gleichgesinnten auf dem Rad als sog. Randonneur (von frz. „Wanderer“) touristisch zu erkunden.
Die Teilnehmer der Velo Classico Germany 2022 können die Region auf vier unterschiedlich langen Rundkursen erkunden, und zwar
– auf der 150 km langen Helden-Runde, die am Samstag, 13.09.2022, 09.00 Uhr, gestartet wird.
– auf der 90 km langen Liebhaber-Runde, die am Samstag, 13.09.2022, 09.30 Uhr, gestartet wird.
– auf der 45 km langen Genießer-Runde, die am Sonntag, 14.09.2022, 10.00 Uhr, gestartet wird.
– auf der 30 km langen Happinez-Runde, die am Sonntag, 14.09.2022, 10.30 Uhr, gestartet wird.
Der Start/Ziel- und Festbereich, SCHLOSSSTRASSE im Bereich zwischen RATHAUS und ALTEM POSTAMT ist für Sie am
13.09.2022 von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr
und am
14.09.2022 bis von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr
geöffnet.
Strecken
Bei der Happinez-Runde handelt es sich um einen einmalig zu absolvierenden Rundkurs.
Bei der Genießer-Runde handelt es sich um einen einmalig zu absolvierenden Rundkurs.
Bei der Liebhaber-Runde handelt es sich um einen einmalig zu absolvierenden Rundkurs.
Bei der Helden-Runde handelt es sich um einen einmalig zu absolvierenden Rundkurs.
Die Strecken enthalten sowohl asphaltierte / betonierte als auch unbefestigte Abschnitte und solche mit Kopfsteinpflaster.
Preise
Happinez-Runde – 30 km
Für die Teilnahme an der VELO CLASSICO GERMANY Genießer-Runde wird, sofern Sie sich als Frühbucher anmelden, ein Nenngeld in Höhe von 30,- Euro erhoben. Nach der Frühbucherphase erhöht sich die Gebühr.
Folgende Anmeldevarianten sind möglich:
VCG 30 km |
Frühbucher-Anmeldung |
Anmeldung |
Anmeldung vor Ort |
Meldefrist |
bis 31. Mai 2022 |
bis 10. September 2022 |
vor Ort |
Kosten |
€30 |
€ 38 |
€ 45 |
Bezahlung |
Online oder per Überweisung bis 31. Mai 2022 |
Online oder per Überweisung bis 10. September 2022 |
vor Ort in bar |
Titel |
Nenngeld |
Nenngeld plus € 10 Zusatzgebühr |
Ticket vor Ort |
Vorteile |
Günstigste Variante, Startplatzgarantie (limitiert auf 500 Startplätze) |
Späte Entscheidung, Startplätze sind auf 500 limitiert |
Du bist noch mit dabei! Beachte: Startplätze sind auf 500 limitiert |
Folgende Leistungen sind im Startgeld enthalten:
- Stempelkarte
- Startnummer
- Trophäe 2022 nach erfolgreich absolvierter Strecke: Exklusiver VELO CLASSICO Schlüsselanhänger
- Technische Unterstützung durch Fahrradservice (kostenpflichtig)
- Fest- und Markt-Programm
Leistungen des Veranstalters
vor der Tour:
- professionelles Anmeldeportal, das eine zuverlässige und sichere Abwicklung aller Anmeldungen garantiert
- aktuelle Meldeliste durch unseren Partner Tollense-Timing
- Hilfe bei der Vermittlung von Unterkünften für das Event-Wochenende
- Onlineansicht der Routen
- Optionaler Erwerb des legendären VELO CLASSICO GERMANY Wolltrikots (Preis: 159 Euro)
- Homepage und Facebook-Seite mit aktuellen Informationen
bei der VCG-Happinez Runde:
- 1 Raststationen entlang der 30 km langen Happinez-Runde – der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Genuss regionaler Köstlichkeiten
- Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen Fahrradenthusiasten aus der Region ausgewählt wurde
- Routenführung entlang der Strecke mit hochwertiger, eigens für die VCG gefertigter und versehener Beschilderung
- Streckensicherung an besonderen Gefahrenstellen
- Toiletten im Start-/Zielbereich
- Schlussfahrzeug für Teilnehmer, die die VCG vorzeitig beenden wollen
- Medaille nach erfolgreich absolvierter Strecke: exklusiver VELO CLASSICO Schokotaler
- finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen, die bei der Organisation der VCG mitwirken, sowie für soziale und integrative Projekte in der Region Ludwislust-Parchim
- Unterstützung des Vereins „ZEBEF e.V.“ in Höhe von 1€ je Starter als Charity-Projekt
- Fahrrad-Kultur-Fest mit Informations- und Genussständen sowie historischem Teileflohmarkt
- Fotoportrait mit Rad
Kleine Überraschungen, die wir natürlich noch nicht verraten.
Genießer-Runde – 45 km
Für die Teilnahme an der VELO CLASSICO GERMANY Genießer-Runde wird, sofern Sie sich als Frühbucher anmelden, ein Nenngeld in Höhe von 39,- Euro erhoben. Nach der Frühbucherphase erhöht sich die Gebühr.
Folgende Anmeldevarianten sind möglich:
VCG 45km |
Frühbucher-Anmeldung |
Anmeldung |
Anmeldung vor Ort |
Meldefrist |
bis 31. Mai 2022 |
bis 10. September 2022 |
vor Ort |
Kosten |
€ 39 |
€ 48 |
€ 55 |
Bezahlung |
Online oder per Überweisung bis 31. Mai 2022 |
Online oder per Überweisung bis 10. September 2022 |
vor Ort in bar |
Titel |
Nenngeld |
Nenngeld plus € 10 Zusatzgebühr |
Ticket vor Ort |
Vorteile |
Günstigste Variante, Startplatzgarantie (limitiert auf 200 Startplätze) |
Späte Entscheidung, Startplätze sind auf 200 limitiert |
Du bist noch mit dabei! Beachte: Startplätze sind auf 200 limitiert |
Folgende Leistungen sind im Startgeld enthalten:
- Stempelkarte
- Startnummer
- Trophäe 2022 nach erfolgreich absolvierter Strecke
- Fahrradservice
- Fest- und Marktprogramm
Leistungen des Veranstalters
vor der Tour:
- professionelles Anmeldeportal, das eine zuverlässige und sichere Abwicklung aller Anmeldungen garantiert
- aktuelle Meldeliste durch unseren Partner Tollense-Timing
- Hilfe bei der Vermittlung von Unterkünften für das Event-Wochenende
- Onlineansicht der Routen
- Optionaler Erwerb des legendären VELO CLASSICO GERMANY Wolltrikots (Preis: 159 Euro)
- Homepage und Facebook-Seite mit aktuellen Informationen
bei der VCG:
- 2 Raststationen entlang der 45 km langen Genießer-Runde – der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Genuss regionaler Köstlichkeiten
- Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen VintageFahrradEnthusiasten aus der Region ausgewählt wurde
- Routenführung entlang der Strecke mit hochwertiger, eigens für die VCG gefertigter und versehener Beschilderung
- Streckensicherung an besonderen Gefahrenstellen
- Toiletten im Start-/Zielbereich
- Schlussfahrzeug für Teilnehmer, die die VCG vorzeitig beenden wollen
- Medaille 2022 nach erfolgreich absolvierter Strecke: exklusiver VELO CLASSICO Schokotaler
- finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen, die bei der Organisation der VCG mitwirken, sowie für soziale und integrative Projekte in der Region Ludwislust-Parchim
- Unterstützung des Vereins „ZEBEF e.V.“ in Höhe von 1€ je Starter als Charity-Projekt
- Fahrrad-Kultur-Fest mit Informations- und Genussständen sowie historischem Teileflohmarkt
Änderungen vorbehalten
Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer (19%).
Liebhaber-Runde – 90 km
Für die Teilnahme an der VELO CLASSICO GERMANY Liebhaber-Runde wird, sofern Sie sich als Frühbucher anmelden, ein Nenngeld in Höhe von 49,- Euro erhoben. Nach der Frühbucherphase erhöht sich die Gebühr.
Folgende Anmeldevarianten sind möglich:
VCG 90 km |
Frühbucher-Anmeldung |
Anmeldung |
Anmeldung vor Ort |
Meldefrist |
bis 31. Mai 2022 |
bis 10. September 2022 |
vor Ort |
Kosten |
€ 49 |
€ 58 |
€ 68 |
Bezahlung |
Online oder per Überweisung bis 31. Mai 2022 |
Online oder per Überweisung bis 10. September 2022 |
vor Ort in bar |
Titel |
Nenngeld |
Nenngeld plus € 10 Zusatzgebühr |
Ticket vor Ort |
Vorteile |
Günstigste Variante, Startplatzgarantie (limitiert auf 200 Startplätze) |
Späte Entscheidung, Startplätze sind auf 200 limitiert |
Du bist noch mit dabei! Beachte: Startplätze sind auf 200 limitiert |
Folgende Leistungen sind im Startgeld enthalten:
- Stempelkarte
- Startnummer
- Medaille nach erfolgreich absolvierter Strecke
- Unterstützung an den Raststationen bei Radpannen/ -schäden
- Fest- und Marktprogramm
Leistungen des Veranstalters
vor der Tour:
- professionelles Anmeldeportal, das eine zuverlässige und sichere Abwicklung aller Anmeldungen garantiert
- aktuelle Meldeliste durch unseren Partner Tollense-Timing
- Hilfe bei der Vermittlung von Unterkünften für das Event-Wochenende
- Onlineansicht der Routen
- Optionaler Erwerb des legendären VELO CLASSICO GERMANY Wolltrikots (Preis: 159 Euro)
- Technische Unterstützung durch Fahrradservice (kostenpflichtig)
- Homepage und Facebook-Seite mit aktuellen Informationen
bei der VCG:
- 3 Raststationen entlang der 90 km langen Liebhaber-Runde – der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Genuss regionaler Köstlichkeiten
- Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen Fahrradenthusiasten aus der Region ausgewählt wurde
- Routenführung entlang der Strecke mit hochwertiger, eigens für die VCG gefertigter und versehener Beschilderung
- Streckensicherung an besonderen Gefahrenstellen
- Toiletten im Start-/Zielbereich
- Schlussfahrzeug für Teilnehmer, die die VCG vorzeitig beenden wollen
- Medaille 2022 nach erfolgreich absolvierter Strecke: exklusiver VELO CLASSICO Schokotaler
- finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen, die bei der Organisation der VCG mitwirken, sowie für soziale und integrative Projekte in der Region Ludwislust-Parchim
- Unterstützung des Vereins „ZEBEF e.V.“ in Höhe von 1€ je Starter als Charity-Projekt
- Fahrrad-Kultur-Fest mit Informations- und Genussständen sowie historischem Teileflohmarkt
- Fotoportrait mit Rad
- VELO CLASSICO Radtafel am 15. und 16. September 2018
Kleine Überraschungen, die wir natürlich noch nicht verraten.
Helden-Runde – 150 km
Helden-Runde
Für die Teilnahme an der VELO CLASSICO GERMANY Helden-Runde wird, sofern Sie sich als Frühbucher anmelden, ein Nenngeld in Höhe von 58,- Euro erhoben. Nach der Frühbucherphase erhöht sich die Gebühr.
Folgende Anmeldevarianten sind möglich:
VCG 150 km |
Frühbucher-Anmeldung |
Anmeldung |
Anmeldung vor Ort |
Meldefrist |
bis 31. Mai 2022 |
bis 10. September 2022 |
vor Ort |
Kosten |
€ 58 |
€ 65 |
€ 75 |
Bezahlung |
Online oder per Überweisung bis 31. Mai 2022 |
Online oder per Überweisung bis 10. September 2022 |
vor Ort in bar |
Titel |
Nenngeld |
Nenngeld plus € 10 Zusatzgebühr |
Ticket vor Ort |
Vorteile |
Günstigste Variante, Startplatzgarantie (limitiert auf 500 Startplätze) |
Späte Entscheidung, Startplätze sind auf 500 limitiert |
Du bist noch mit dabei! Beachte: Startplätze sind auf 500 limitiert |
Folgende Leistungen sind im Startgeld enthalten:
- Stempelkarte
- Startnummer
- Trophäe 2018 nach erfolgreich absolvierter Strecke: exklusiver VELO CLASSICO Schlüsselanhänger
- Technische Unterstützung durch Fahrradservice (kostenpflichtig)
- Fest- und Marktprogramm
Leistungen des Veranstalters
vor der Tour:
- professionelles Anmeldeportal, das eine zuverlässige und sichere Abwicklung aller Anmeldungen garantiert
- aktuelle Meldeliste durch unseren Partner Tollense-Timing
- Hilfe bei der Vermittlung von Unterkünften für das Event-Wochenende
- Onlineansicht der Routen
- Optionaler Erwerb des legendären VELO CLASSICO GERMANY Wolltrikots (Preis: 159 Euro)
- Homepage und Facebook-Seite mit aktuellen Informationen
- 150km-Helden-Runde: VELO CLASSICO-Retro-Rennradmütze
bei der VCG-Heldenrunde:
- 4 Raststationen entlang der 150 km langen Helden-Runde – der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Genuss regionaler Köstlichkeiten
- Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen Fahrradenthusiasten aus der Region ausgewählt wurde
- Routenführung entlang der Strecke mit hochwertiger, eigens für die VCG gefertigter und versehener Beschilderung
- Streckensicherung an besonderen Gefahrenstellen
- Toiletten im Start-/Zielbereich
- Schlussfahrzeug für Teilnehmer, die die VCG vorzeitig beenden wollen
- Medaille nach erfolgreich absolvierter Strecke: exklusiver VELO CLASSICO Schokotaler
- finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen, die bei der Organisation der VCG mitwirken, sowie für soziale und integrative Projekte in der Region Ludwislust-Parchim
- Unterstützung des Vereins „ZEBEF e.V.“ in Höhe von 1€ je Starter als Charity-Projekt
- FahrradKulturFest mit Informations- und Genussständen sowie historischem Teileflohmarkt
- Fotoportrait mit Rad
- VELO CLASSICO Radtafel am 15. und 16. September 2022
Kleine Überraschungen, die wir natürlich noch nicht verraten.
Vorteile |
Günstigste Variante, Startplatzgarantie (limitiert auf 500 Startplätze) |
Späte Entscheidung, Startplätze sind auf 500 limitiert |
Du bist noch mit dabei!;Beachte: Startplätze sind auf 500 limitiert |
Die Bezahlmodalitäten erfahren Sie unter der Rubrik „Anmeldung“.
Anmeldung
1.
a) Prozedere
Anmeldungen sind online oder per Anmeldeformular (als *.pdf im Internet) unter www.veloclassico.de bis zum 10.09.2022, 24.00 Uhr, möglich.
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular ist per Post an den im Briefkopf vorgegebenen Adressaten zu übersenden.
Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Kopie werden nicht akzeptiert!
Am 13.09.2022 ist im RATHAUS VON LUDWIGSLUST in der Zeit von
Samstag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
– Sonntag 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr (Happinez-Runde)
– Sonntag 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Genießer-Runde)
– Samstag 7.00 Uhr bis 9.30 Uhr (Liebhaber-Runde)
– Samstag 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr (Helden-Runde)
eine Nachmeldung ausschließlich gegen Barzahlung möglich.
Ein Rücktritt innerhalb zwei Wochen nach der Anmeldung ist auch ohne Rücktrittsversicherung möglich. In diesem Fall behalten wir uns 10 € Bearbeitungsgebühr ein.
Danach gilt die Anmeldung als verbindlich und eine Rückerstattung der Startgebühr durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.
Teilnehmer, die sich online anmelden, zahlen per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
Kann die Lastschrift wegen der Unterdeckung eines Kontos oder wegen des Widerrufes der Einzugsermächtigung oder wegen einer fehlerhaften Bankverbindung nicht eingelöst werden, wird der Teilnehmer mit den daraus entstehenden Kosten in Höhe von 11,- Euro belastet.
Teilnehmer, die sich nicht online, sondern schriftlich per Anmeldeformular anmelden, zahlen per Überweisung auf das Konto
Kontoinhaber: Thomas Rost (Fa. Tollense-Timing)
IBAN: DE55150502000301017590
BIC: NOLADE21NBS
Institut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Verwendungszweck: 67272, VCG, Name, Vorname, Jahrgang
Erst, wenn der Überweisungsbetrag ordnungsgemäß auf dem Empfängerkonto eingegangen ist, wird der Teilnehmer in der online auf der Homepage der VELO CLASSICO GERMANY geführten offiziellen Starterübersicht gelistet.
b) Startplatztausch
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren Startplatz an einen anderen Teilnehmer weiterzugeben.
Nach Erhalt der offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. Leistung in der Starterübersicht können Sie gegenüber dem Organisator schriftlich (info@veloclassico.de) einen Ersatzteilnehmer benennen, der alle gebuchten Leistungen übernehmen muss. Für die Bearbeitung eines Teilnehmerwechsels wird eine Gebühr in Höhe von 15,- Euro erhoben.
Ein Startplatz kann nur ein Mal weitergegeben werden!
c) Startplatz Rücktrittsversicherung
Im Rahmen der Anmeldung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Hanse-Merkur Versicherung eine Startplatz-Rücktrittsversicherung an.
Genaue Informationen zu den Versicherungsleistungen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen finden Sie im Anmeldeportal auf der Homepage der VCG.
d) Tandemteams
Wenn Sie als Tandem starten möchten, melden Sie sich bitte unter Teamanmeldung als Zweier-Team an.
Rahmenprogramm
Am Samstag, dem 13. August 2022 können ab 12:00 Uhr die Startnummern und Stempelkarten in unserem Organisationsbüro der VCG im RATHAUS zu LUDWIGSLUST abgeholt werden.
Programm Velo Classico
Zentraler Veranstaltungsort Start/Ziel/Festgelände
LUDWIGSLUST – SCHLOSSSTRASSE 38 – Platz zwischen RATHAUS und ALTEM POSTAMT
Samstag, 13. August 2022
8:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
VCG Radtafel
Ausgabe Startunterlagen
AUSSTELLUNG im Lichthof / Rathaus
Diamant zeigt seltene Historische Fahrräder
MUSIK VOM PLATTENTELLER –
9:00 Uhr
Start der Helden Runde 150km
9:30 Uhr
Start der Liebhaber Runde 90km
11:00 – 18 Uhr
Bühnenprogramm mit Live Band, Musik von Vinyl & weitere Atraktive Show Acts
14:00 – 15:00 Uhr
Spielmannszug der Feuerwehr zum 150 jährigen Jubiläum Mit Historischen Fahrzeugen
15:30 Uhr
Geführte Tour durch den Schlosspark – Nobert Leithold Palais Bülow (Treffpunkt: vor der Bühne)
16:00 Uhr
Live Band GESTØRTEBEKKER
18:00 Uhr
Ende – offizielles Programm auf der Schloßstraße
18:45 Uhr
Abendveranstaltung im Schloßcafé Ludwigslust
Gemeinsames Dinner – Genuss, Kultur und Austausch
Sonntag, 14. August 2022
9:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
VCG Radtafel
Ausgabe Startunterlagen
AUSSTELLUNG im Lichthof / Rathaus
Diamant zeigt seltene Historische Fahrräder
MUSIK VOM PLATTENTELLER –
10:00 Uhr
Start der Genießer Runde 47 km
10:30 Uhr
Start der Happinez Runde 30 km
11:00 – 18 Uhr
Musik von Vinyl, Atraktive Show Acts
14:30 Uhr
Geführte Tour durch den Schlosspark – Nobert Leithold Palais Bülow (Treffpunkt: vor der Bühne)
15:30 – 16:30 Uhr
Prämierung der Teilnehmer – Fahrräder & Outfit
17:00 Uhr
Ende
Leistungen des Veranstalters
vor der Tour:
- professionelles Anmeldeportal, das eine zuverlässige und sichere Abwicklung aller Anmeldungen garantiert
- aktuelle Meldeliste durch unseren Partner Tollense-Timing
- Hilfe bei der Vermittlung von Unterkünften
für das Event-Wochenende
- Online-Ansicht der Routen
- Optionaler Erwerb des legendären VELO CLASSICO GERMANY Wolltrikots (Preis: 159 Euro)
- Homepage und Facebook-Seite mit aktuellen Informationen
- Helden-Runde: VELO CLASSICO-Retro-Rennradmütze
bei der VCG:
- 1 Raststationen entlang der Happinez-Runde
- 2 Raststationen entlang der Genießer-Runde
- 3 Raststationen entlang der Liebhaber-Runde
- 4 Raststationen entlang der Helden-Runde, wobei der Schwerpunkt an allen Verpflegungspunkten auf allen Kursen auf dem Genuss regionaler Köstlichkeiten liegt
- Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen Vintage-Fahrrad-Enthusiasten aus der Region ausgewählt wurde
- Routenführung entlang der Strecke mit hochwertiger, eigens für die VCG gefertigter Beschilderung
- Toiletten im Start-/Zielbereich
- Besenwagen, der zurückgebliebene Teilnehmer der VCG bei der Rückkehr zum Zielort unterstützt
- “Medaille” für alle, die eine vollständige Stempelkarte vorweisen können
- finanzielle Unterstützung für Vereine und Institutionen, die bei der Organisation der VCG mitwirken sowie für soziale und integrative Projekte in der Region Ludwislust-Parchim
- Unterstützung des Vereins „ZEBEF e.V.“ in Höhe von 1€ je Starter als Charity-Projekt
- FahrradKulturFest mit Informations- und Genussständen sowie historischem Teileflohmarkt
- Fotoportrait mit Rad vor historischer Kulisse
- Kulinarische VELO CLASSICO Radtafel am 13. August 2022
Fundsachen
Anlaufstelle für Fundsachen aller Art ist der Infopoint im Start-/Zielbereich.
Ebenso Fundsachen, die mit den Besenwagen das Ziel erreichen, werden dort deponiert.
Fotoportrait
Es besteht die Möglichkeit, sich mit dem Rad vor historischer Kulisse fotografieren zu lassen.
Verpflegung unterwegs
Unterwegs erhalten Sie an den Raststation(en) regionale, hochwertige Gaumenfreuden.
Service und Erste Hilfe
Technischer Support sowie medizinische Versorgung und Toiletten stehen allen Teilnehmern im Start-/Zielbereich zur Verfügung.
Ersatzteile, die im Rahmen des technischen Supports in Anspruch genommen werden, sind kostenpflichtig. Vor diesem Hintergrund sind die Teilnehmer angehalten, während der Veranstaltung Bargeld mitzuführen.
Hotels / Unterkünfte
Über das Portal unseres Partners HOST haben Sie die Möglichkeit direkt eine Unterkunft zu buchen:
Außerdem bieten wir Ihnen eine Auswahl von Hotels in Ludwigslust und Umgebung als Übernachtungsmöglichkeit. Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder richten Sie Ihre Anfrage an das
Tourismusbüro Ludwigslust
Tel. 03874 – 526 251
www.stadtludwigslust.de
Teilnehmer, die mit dem Wohnmobil anreisen, bekommen Informationen über einen geeigneten Stellplatz ebenfalls im Tourismusbüro Ludwigslust.
III. Reglement
Grundsätzliches
Die Runden werden nach den Bestimmungen der vorliegenden AGB und des geltenden Reglements dieser Veranstaltung sowie der Informationen für alle Teilnehmer ausgetragen.
Das Reglement ist auf der Homepage veröffentlicht. Die Teilnehmerinformationen werden bei der Akkreditierung ausgehändigt.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer sämtliche Bestimmungen an.
Wir empfehlen allen Teilnehmer, sich rechtzeitig mit dem Reglement vertraut zu machen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Velo Classico Germany 2022 wird nach den Bestimmungen der vorliegenden AGB und des geltenden Reglements dieser Veranstaltung sowie der Informationen für alle Teilnehmer ausgetragen.
Das Reglement ist auf der Homepage veröffentlicht. Die Teilnehmerinformationen werden bei der Akkreditierung ausgehändigt.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer sämtliche Bestimmungen an.
Wir empfehlen allen Teilnehmer, sich rechtzeitig mit dem Reglement vertraut zu machen.
Strecke
Die Streckenführung kann detailliert auf der Veranstalterhomepage nachgelesen werden. An den Raststationen sind Stempelstationen aufgebaut, an denen die Stempelkarten abgestempelt werden, als Nachweis für die „Bewältigung“ der Strecke und damit verbundenen Erhalt der Medaille.
Den groben Routenverlauf können Sie weiter oben der Rubrik „Event -> Strecken“ entnehmen.
Fahrordnung
Die VCG wird im öffentlichen Straßenverkehr auf nicht gesperrten Straßen ausgetragen. Die Fahrbahnbeläge variieren dabei zwischen befestigten und unbefestigten Abschnitten und enthalten Schotterstraßen und Kopfsteinpflasterpassagen.Wir empfehlen den Teilnehmern, mindestens einen Ersatzschlauch, Flickzeug und eine Luftpumpe mitzuführen. Die Teilnehmer haben sich ausnahmslos an die Regelungen der StVO zu halten, insbesondere an die Radwegebenutzungspflicht, das Rechtsfahr- und Haltegebot an Lichtzeichenanlagen sowie Bahnübergängen.
Das Wegwerfen von Abfällen und Trinkflaschen ist verboten. Ein Verstoß gegen diese Regelung führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung.
Kontrollschlusszeiten am 14.09.2022
Die Raststationen werden nach der Durchfahrt des Besenwagens geschlossen. Kontrollschlusszeit im Ziel in Ludwigslust ist 18.00 Uhr.
Zeitmessung
Die VELO CLASSICO GERMANY ist eine Vintage-Radveranstaltung ohne Rangliste, ohne Zeitmessung und ohne Wertungen.
Startnummer
Ihre Startnummer erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Anmeldebestätigung sowie eines Lichtbildausweises bei der Akkreditierung. Die Startnummer ist am Rücken sichtbar zu tragen. Die Lenkernummer ist vorne am Lenker zu befestigen. Bringen Sie diese Startnummer sorgfältig so an, dass sie gut leserlich ist.
Abholung der Startunterlagen
Die Startunterlagen werden im Organisationsbüro der VCG im Rathaus zu Ludwigslust am
13.09.2022, 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
– 13.09.2022, 7.00 Uhr bis 9.30 Uhr (Liebhaber-Runde),
– 13.09.2022, 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr (Helden-Runde).
und am
– 14.09.2022, 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Genießer-Runde),
– 14.09.2022, 8.00 Uhr bis 10.030 Uhr (Happinez-Runde),
unter Vorlage der Meldebestätigung ausgehändigt.
Für die Abholung der Startunterlagen Dritter ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich.
Startzeiten und Ort
Start ist auf der auf der Schloßstraße vor dem Rathaus in Ludwigslust14.09.2022, 10.30 Uhr.
Die Genießer-Runde startet am
14.09.2022, 10.00 Uhr.
Die Liebhaber-Runde startet am
13.09.2022, 9.30 Uhr.
Die Helden-Runde startet am
13.09.2022, 9.00 Uhr.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Um die Runden absolvieren zu können, ist keine Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit gefordert.
Das Ziel, ebenfalls im Bereich des Rathauses Ludwigslust, ist für alle Teilnehmer am
14.09.2022, bis 19.00 Uhr,
offen.
Teilnehmer, die das Ziel im geforderten Zeitfenster nicht mehr erreichen können oder die Teilnahme an der Veranstaltung aus anderen Gründen abbrechen, werden mit dem Schlussfahrzeug zum Start-/Ziel-Bereich transportiert.
Teilnehmer, die den Rundkurs über das Zeitlimit hinaus beenden wollen, müssen ihre Startnummer aus haftungsrechtlichen Gründen auf Geheiß der Organisation abgeben. Sie setzen ihre Fahrt anschließend außerhalb der für die VELO CLASSICO GERMANY geltenden Bestimmungen fort.
Zieleinlauf
Das Ziel liegt im Festbereich der Velo Classico Germany auf der Schlossstraße zu Ludwigslust zwischen Rathaus und Altem Postamt.
Der Veranstalter bittet ausdrücklich darum, im Zieleinlauf auf gefährliche Fahrmanöver zu verzichten, um Stürze zu verhindern.
Nach der Zieldurchfahrt ist der Zielbereich zügig zu verlassen, um Kollisionen mit nachfolgenden Fahrern zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass sich im Zielbereich die letzte Stempelstation befindet!
Medaille
Jeder Teilnehmer, der die Stempelkarte vollständig abgestempelt vorlegt, erhält eine Medaille, die unmittelbar nach der Ankunft überreicht wird.
Helmpflicht
Für die VELO CLASSICO GERMANY besteht keine Helmpflicht.
Bekleidung
Für die Art der Bekleidung bestehen keine gesonderten Vorschriften. Sie darf jedoch kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY ist es ausdrücklich erwünscht sich mit Vintagekleidung der guten alten Radzeit zu kleiden (z. B. 20er-30er Jahre, Tweed,…).
Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich vor Antritt der Runde mit Kleidung zu rüsten, die geeignet ist, sie vor niedrigen Temperaturen, Wind und Regen zu schützen.
Ausrüstung und Zubehör
Für die Genießer- und die Liebhaber-Runde ist jedes technisch vollkommen intakte, zweirädrige Fahrrad zugelassen, möglichst mit historischem Hintergrund.
Darüber hinaus sind folgende Anbauteile nicht zugelassen:
- Scheibenräder vorn / hinten
- Triathlon, Hörner- bzw. Deltalenker
Voraussetzung für die Helden-Runde sind
- klassische Rennräder bis Baujahr 1989
- Riemenpedale
- Rahmenschaltung
- Offene Bremszüge
- Passendes Outfit
- Nicht zugelassen sind Klick-Pedale und Brems-Schalthebel-Kombinationen
- Mindestalter: 18 Jahre (in Ausnahmefällen und Rücksprache ab 16 Jahren) mit Einverständniserklärung der Eltern.
Diese Voraussetzungen werden bei der Akkreditierung geprüft.
Wir empfehlen einen Zusatzfahrradschlauch sowie Flickzeug mitzuführen. Es gilt die deutsche Straßenverkehrsordnung
. Begleitfahrzeuge sind nicht gestattet.
Singlespeeds Fixies
sind zugelassen, wenn sie über eine Freilaufnabe und zwei voneinander unabhängigen Bremsen verfügen.
IV. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Voraussetzungen
An den Runden im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY kann jede Person teilnehmen, die sich ordnungsgemäß angemeldet und akkreditiert hat und im Besitz einer offiziellen Startnummer im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY 2022 ist. Minderjährige Personen dürfen an der Veranstaltung nur mit dem schriftlichen Einverständnis der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
§ 2 Obliegenheiten
- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Runde im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY selbst, gegebenenfalls nach Arztkonsultation zu beurteilen. Er/Sie hat für eine einwandfreie Ausrüstung zu sorgen.
- Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den Anweisungen des Personals und der Hilfskräfte vor, während und nach dem Rennen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung vorzunehmen.
- Alle im Reglement und im Leistungsverzeichnis sowie die in den Teilnehmerinformationen ergänzenden Anweisungen, Hinweise und Vorgaben begründen eine unmittelbare Vertragspflicht der Teilnehmer. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer das Reglement und die AGB an.
§ 3 Abschluss des Vertrages
- Die Anmeldung, welche das verbindliche Vertragsangebot des Teilnehmers an die Koepke GmbH darstellt, ist ausschließlich durch Einsendung des vollständig ausgefüllten und rechtsverbindlich unterzeichneten Anmeldeformulars im Original oder über die ONLINE-Anmeldung unter www.veloclassico.de möglich. Anmeldungen per Telefax, in Kopie oder per E-Mail werden nicht angenommen.
- Jeder Teilnehmer kann nur sich selbst einmal pro Veranstaltung anmelden. Doppelte Anmeldungen werden nicht akzeptiert, d.h. bei einer doppelten Anmeldung durch ein und dieselbe Person entsteht kein Anspruch auf einen zweiten Startplatz.
- Der Vertrag kommt nur zustande, wenn der Teilnehmer mit seiner Unterschrift auf dem Anmeldeformular oder durch ausdrückliches Anklicken bei der ONLINE Anmeldung die AGB und das Reglement anerkannt hat. Für die Startberechtigung muss die Startgebühr beim Veranstalter eingegangen sein und der Teilnehmer die Anmeldebestätigung erhalten haben.
§ 4 Zahlung
- Teilnehmer, die sich online anmelden, zahlen per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
- Wird die Lastschrift mangels Deckung des Kontos oder Widerruf des Teilnehmers (auch später) nicht eingelöst, ist die Koepke GmbH berechtigt, ohne weitere Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Teilnehmer mit den Kosten des Rücktritts zu belasten. Die durch eine Rücklastschrift entstehenden Kosten, die eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 11,- Euro des Veranstalters sowie die jeweilige Gebühr des Kreditinstituts beinhalten, gehen in jedem Fall zu Lasten des Teilnehmers.
- Teilnehmer, die sich nicht online, sondern schriftlich per Anmeldeformular anmelden, zahlen per Überweisung auf das Konto
Kontoinhaber: Thomas Rost (Fa. Tollense-Timing)
IBAN: DE55150502000301017590
BIC: NOLADE21NBS
Institut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Verwendungszweck: 67272, VCG, Name, Vorname, Jahrgang
- Erst, wenn der Überweisungsbetrag ordnungsgemäß auf dem Empfängerkonto eingegangen ist, wird der Teilnehmer in der online auf der Homepage derVELO CLASSICO GERMANY geführten offiziellen Starterübersicht gelistet.
§ 5 Akkreditierung
- Der Teilnehmer erhält seine Startunterlagen bei der Akkreditierung ausschließlich gegen Vorlage der offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. eines Überweisungsbeleges (Anmeldung per Anmeldeformular) und eines amtlichen Lichtbildausweises. Ist der Teilnehmer verhindert, hat er dafür zu sorgen, dass die Startunterlagen von einer schriftlich bevollmächtigten Person abgeholt werden. Die Startunterlagen können nur von Personen abgeholt werden, welche sich als bevollmächtigt ausweisen können. Wir können die Startunterlagen leider nicht zusenden.
- Sofern der Teilnehmer seine offizielle Anmeldebestätigung verloren hat bzw. diese nicht vorlegen kann, wird ihm eine Ersatzbestätigung ausgehändigt. Hierfür wird eine Material- und Handlingpauschale in Höhe von 2,00 € erhoben, die der Teilnehmer in bar bei seiner Akkreditierung zu entrichten hat.
- Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine Startunterlagen, die er bei der Akkreditierung erhält, direkt nach Erhalt auf Vollständigkeit zu prüfen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
§ 6 Rücktritt
- Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen nach der Anmeldung möglich. Ein späterer Rücktritt ist nicht möglich. Das Startgeld wird im Falle eines späteren Rücktritts nicht erstattet.
- Der Veranstalter bietet eine Startplatz-Rücktrittsversicherung an. Genaue Informationen zu den Versicherungsleistungen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen finden Sie im Anmeldeportal auf der Homepage des Veranstalters. Die Versicherung kann auch nachträglich abgeschlossen werden.
- Darüber hinaus kann der Teilnehmer nach Erhalt seiner offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. Listung in der offiziellen Starterübersicht (Anmeldung per Anmeldeformular) schriftlich einen Ersatzteilnehmer benennen, der alle gebuchten Leistungen übernehmen muss. Für die Bearbeitung des Teilnehmerwechsels wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € erhoben. Ein bereits übertragener Startplatz kann kein weiteres Mal an einen Ersatzteilnehmer weiter gegeben werden.
§ 7 Ausfall der Veranstaltung / Nichtantreten
- Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden wie Anreise- oder Hotelkosten.
- Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter. Ansprüche gegen die Rücktrittsversicherung bleiben davon unberührt.
§ 8 Haftung
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass ihm die spezifischen Gefahren einer Fahrradausfahrt, die im öffentlichen Straßenverkehr durchgeführt wird, bekannt sind.
- Die Haftung des Veranstalters – auch gegenüber Dritten – für alle Schäden, die nicht auf der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit beruhen, ist beschränkt auf Vorsatz, nicht aber auf Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Erfüllungsgehilfen.
- Der Veranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden und die in der konkreten Leistungsbeschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet werden.
- Die Koepke GmbH übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer. Sie sollten daher entsprechend versichert sein.
- Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
§ 9 Datenerhebung und Datenverwertung
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten personenbezogenen Daten maschinell gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste im Internet und in Zeitungen veröffentlicht werden dürfen.
Eine Weitergabe der im Rahmen dieser Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die hier erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann.
- Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse erfasst und weitergegeben sowie im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch uneingeschränkt veröffentlicht werden dürfen.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, weiterhin Informationen über die VELO CLASSICO GERMANY und Partnerveranstaltungen zu erhalten.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder sollten mehrere Bestimmungen der vorliegenden AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Den vorstehenden Erklärungen, insbesondere der Datenschutzerklärung, stimme ich bei der Anmeldung zur VELO CLASSICO GERMANY 2022 mit meiner Anmeldung zu.
Veranstalter:
Koepke GmbH
Carlstein 12
17217 Penzlin
Tel. +49 175 7245510
Mail. ja-ich-will(at)veloclassico(punkt)de