VELO CLASSICO GERMANY 2021
Ausschreibung, Leistungen, Reglement und AGB
Herzlich Willkommen zur VELO CLASSICO GERMANY 2021 !
Liebe Freunde der Velo Classico Germany,
das deutsche FahrradKulturEvent erwartet Sie 2021 zur 6.ten Auflage.
Die Velo Classico Germany vereint Menschen mit einer Affinität zum Fahrrad, der lautlosen und – vornehmlich – mit Muskelkraft betriebenen Fortbewegung. Hier feiern Menschen mit modischem Wagemut und Vertreter verschiedener Fahrradszenen ihren Lebensstil, ihren von unterschiedlichen Epochen geprägten Modestil, der u.a. auch durch die Benutzung des Fahrrades geprägt ist. Only-steel-is-real-Velosophen, Freunde des Stahlrades aller Epochen, Hochrad-Freunde, Road- und Racebike-Romantiker, dazu kommen Menschen die ein Faible für klassische, oder ganz besondere, kreative und originelle Outfits haben.
Die Teilnehmer der Velo Classico Germany können die jeweilige Region auf unterschiedlich langen Rundkursen erkunden.
Die Organisationsleitung erreichen Sie wie folgt:
Koepke GmbH
Carlstein 12
17217 Penzlin
Tel. +49 175 7245510
Mail. ja-ich-will(at)VeloClassico(punkt)de
Wir freuen uns auf Sie!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Team von der VELO CLASSICO GERMANY
I. Das Event
Veranstaltungsorte
Die Koepke GmbH veranstaltet die
A.
DIAMANT VELO CLASSICO SCHLOSS RUMPSHAGEN
Schloss Rumpshagen, Parkstraße, 17219 Rumpshagen
B.
DIAMANT VELO CLASSICO HAMBURG – SCHLOSS BERGEDORF
Bergedorfer Schloss, Bergedorfer Schlossstraße 4, 21029 Hamburg
Zu A.
Am Schloss Rumpshagen, Parkstraße, 17219 Rumpshagen
Start und Ziel
ist vor dem Schloss in Rumpshagen
Termin
Die Teilnehmer der VC SCHLOSS RUMPSHAGEN können die Region auf drei unterschiedlich langen Rundkursen (Rides) erkunden
- auf dem ca. 80 km langen LIEBHABER-Ride am Samstag, 22.08.2020
09.30 Uhr – Get together
10.00 Uhr – Start - auf dem ca. 45 km langen GENIESSER-Ride am Sonntag, 23.08.2020,
10.00 Uhr – Start - auf dem ca. 30 km langen DIAMANT-Ride am Sonntag, 23.08.2020
10.30 Uhr – Start
Der Ziel- und Fest-Bereich am SCHLOSS RUMPSHAGEN ist für Sie am Samstag, 22.08.2020 von 07.30 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag, 23.08.2020 von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Zu B.
Am Schloss Bergedorf, Bergedorfer Schloßstraße 4, 21029 Hamburg
Start und Ziel
Ist auf dem Platz vor dem Schloss in Bergedorf
Termin
Die Teilnehmer der VC HH SCHLOSS BERGEDORF können die Region auf zwei unterschiedlich langen Rundkursen (Rides) erkunden, und zwar
- auf dem ca. 45 km Ride – AUF GROSSER FAHRT am Sonntag, 13.09.2020
um 10.00 Uhr gestartet wird - auf dem ca. 30 km Ride – AUF KLEINER FAHRTdie am Sonntag, 13.09.2020,
um 10.30 Uhr gestartet wird
Der Ziel und Fest-Bereich am SCHLOSS BERGEDORF ist für Sie am 13.09.2020 von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
Strecken
Bei allen angebotenen Strecken (Rides) handelt es sich um einmalig zu absolvierende Rundkurse.
Preise Daten und Fristen
VC Schloss Rumpshagen
VCG RH 30 Diamant | Frühbucher | Regulär | Vor Ort |
---|---|---|---|
Meldefrist | bis 31. Mai 2021 | bis 8. August 2021 | 23. August 2021 |
Gebühr ab 17 J. | 35 € | 40 € | 45 € |
Kinder bis 8 J. | frei | frei | frei |
Gebühr ab 8 J. | 15 € | 15 € | 20 € |
Bezahlung | Online/Überweisung | Online/Überweisung | Bar vor Ort |
VC Trikot 100% Merino | Online – 90 € | Online – 90 € | Bar – 90 € s. Vorrat |
Akkreditierung im VA-Büro vor Ort |
Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr |
VCG RH 45 Geniesser | Frühbucher | Regulär | Vor Ort |
---|---|---|---|
Meldefrist | bis 31. Mai 2021 | bis 8. August 2021 | 23. August 2021 |
Gebühr ab 17 J. | 45 € | 50 € | 55 € |
Kinder bis 8 J. | frei | frei | frei |
Gebühr ab 8 J. | 15 € | 15 € | 20 € |
Bezahlung | Online/Überweisung | Online/Überweisung | Bar vor Ort |
VC Trikot 100% Merino | Online – 90 € | Online – 90 € | Bar – 90 € s. Vorrat |
Akkreditierung im VA-Büro vor Ort |
Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr |
VCG RH 80 Liebhaber | Frühbucher | Regulär | Vor Ort |
---|---|---|---|
Meldefrist | bis 31. Mai 2021 | bis 8. August 2021 | 23. August 2021 |
Gebühr ab 17 J. | 55 € | 60 € | 65 € |
Kinder bis 8 J. | frei | frei | frei |
Gebühr ab 8 J. | 15 € | 15 € | 20 € |
Bezahlung | Online/Überweisung | Online/Überweisung | Bar vor Ort |
VC Trikot 100% Merino | Online – 90 € | Online – 90 € | Bar – 90 € s. Vorrat |
Akkreditierung im VA-Büro vor Ort |
Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr | Sa ab 7:30 Uhr, So ab 8 Uhr |
VC HH SCHLOSS BERGEDORF
VCG HH 30 Auf kleiner Fahrt | Frühbucher | Regulär | Vor Ort |
---|---|---|---|
Meldefrist | bis 31. Mai 2021 | bis 1. September 2021 | 13. September 2021 |
Gebühr ab 17 J. | 35 € | 40 € | 45 € |
Kinder bis 8 J. | frei | frei | frei |
Gebühr ab 8 J. | 15 € | 15 € | 20 € |
Bezahlung | Online/Überweisung | Online/Überweisung | Bar vor Ort |
VC Trikot 100% Merino | Online – 90 € | Online – 90 € | Bar – 90 € s. Vorrat |
Akkreditierung | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr |
VCG HH 45 Auf großer Fahrt | Frühbucher | Regulär | Vor Ort |
---|---|---|---|
Meldefrist | bis 31. Mai 2021 | bis 1. September 2021 | 13. September 2021 |
Gebühr ab 17 J. | 45 € | 50 € | 55 € |
Kinder bis 8 J. | frei | frei | frei |
Gebühr ab 8 J. | 15 € | 15 € | 20 € |
Bezahlung | Online/Überweisung | Online/Überweisung | Bar vor Ort |
VC Trikot 100% Merino | Online – 90 € | Online – 90 € | Bar – 90 € s. Vorrat |
Akkreditierung | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr | Samstag: Relaxa Hotel in HH 16 – 19 Uhr ° Sonntag: vor Ort in Bergedorf ab 8 Uhr |
I.4. ANMELDUNG und AKKREDITIERUNG
I.4.1. ANMELDUNG
a.) Prozedere
Anmeldungen sind online oder per Anmeldeformular (als *.pdf im Internet) unter www.veloclassico.de möglich.
Termine siehe Tabellen unter I.3. PREISE
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular ist hierbei per Post an den im Briefkopf vorgegebenen Adressaten zu übersenden.
Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Kopie werden nicht akzeptiert!
Eine Nachmeldung ist jeweils vor Ort ausschließlich gegen Barzahlung möglich.
Ein Rücktritt innerhalb zwei Wochen nach der Anmeldung ist auch ohne Rücktrittsversicherung möglich. In diesem Fall behalten wir uns 15 € Bearbeitungsgebühr ein.
Danach gilt die Anmeldung als verbindlich und eine Rückerstattung der Startgebühr durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.
Teilnehmer, die sich online anmelden, zahlen per Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren.
Kann die Lastschrift wegen der Unterdeckung eines Kontos oder wegen des Widerrufes der Einzugsermächtigung oder wegen einer fehlerhaften Bankverbindung nicht eingelöst werden, wird der Teilnehmer mit den daraus entstehenden Kosten in Höhe von 11,- Euro belastet.
Teilnehmer, die sich nicht online, sondern schriftlich per Anmeldeformular anmelden, zahlen per Überweisung auf das Konto
Kontoinhaber: Thomas Rost (Fa. Tollense-Timing)
IBAN: DE55 1505 0200 0301 0175 90
BIC: NOLADE21NBS
Institut: Sparkasse Neubrandenburg-Demmin
Verwendungszweck: VC (+Ride-Bezeichnung), Name, Vorname, Jahrgang
Erst, wenn der Überweisungsbetrag ordnungsgemäß auf dem Empfängerkonto eingegangen ist, wird der Teilnehmer in der online auf der Homepage der VELO CLASSICO GERMANY geführten offiziellen Starterübersicht gelistet.
b) Startplatztausch
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren Startplatz an einen anderen Teilnehmer weiterzugeben.
Nach Erhalt der offiziellen Anmeldebestätigung (Online-Anmeldung) bzw. Leistung in der Starterübersicht können Sie gegenüber dem Organisator schriftlich (info@veloclassico.de) einen Ersatzteilnehmer benennen, der alle gebuchten Leistungen übernehmen muss. Für die Bearbeitung eines Teilnehmerwechsels wird eine Gebühr in Höhe von 15,- Euro erhoben.
Ein Startplatz kann nur einmal weitergegeben werden!
c) Startplatz Rücktrittsversicherung
Im Rahmen der Anmeldung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Hanse-Merkur Versicherung eine Startplatz-Rücktrittsversicherung an.
Genaue Informationen zu den Versicherungsleistungen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen finden Sie im Anmeldeportal auf der Homepage der VCG.
d) Tandemteams
Wenn Sie als Tandem starten möchten, melden Sie sich bitte unter Teamanmeldung als Zweier-Team an.
I.4.2. AKKREDITIERUNG
Bitte holen Sie Ihre Startunterlagen rechtzeitig ab:
- VC SCHLOSS RUMPSHAGEN
Im Organisationsbüro vor Ort
Samstag, 22. August 2020 ab 7.30 Uhr
Sonntag, 23. August 2020 ab 8.00 Uhr - VC HAMBURG SCHLOSS BERGEDORF
- Im VC Organisationsbüro
Im Relexa Hotel Bellevue Hamburg
An der Alster 14, 20099 Hamburg
Samstag, 12. September von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Im Organisationsbüro vor Ort in Bergedorf
Sonntag, 13. September ab 8.00 Uhr
- Im VC Organisationsbüro
I.5. RAHMENPROGRAMM
Zum Flair der Velo Classico Germany gehört auch immer ein Rahmenprogramm.
Das Programm wird auf der Homepage der Velo Classico für die jeweilige Veranstaltung veröffentlicht. Änderungen vorbehalten
II. LEISTUNGEN
Die VELO CLASSICO GERMANY ist ein FahrradKulturEvent. Wir legen hohen Wert auf die Sicherheit der Teilnehmer und hochwertige Qualität bei unseren Leistungen. Bei unseren Kooperationen binden wir Unternehmen aus der Region ein und bemühen uns um Produkte mit dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“.
FUNDSACHEN
Anlaufstelle für Fundsachen aller Art ist der Infopoint im Start- Zielbereich.
PARKEN
Parkmöglichkeiten für die Teilnehmer der VCG entnehmen Sie bitte der Rubrik „Anreise und Parken“ auf der Homepage der VCG.
VERPFLEGUNG UNTERWEGS
Unterwegs erhalten Sie an den Raststation(en) regionale, hochwertige kulinarische Gaumenfreuden.
SERVICE UND ERSTE HILFE
Technischer Support und Toiletten stehen allen Teilnehmern im Start-/Zielbereich zur Verfügung.
Ersatzteile, die im Rahmen des technischen Supports in Anspruch genommen werden, sind kostenpflichtig. Vor diesem Hintergrund sind die Teilnehmer angehalten, während der Veranstaltung Bargeld mitzuführen.
HOTELS / UNTERKÜNFTE
Empfehlungen
A. Für die VC Schloss Rumpshagen
Gutsgärtnerei, Jägerhaus & Schloss Rumpshagen
Parkstraße 15, 17219 Rumpshagen
+49 (0) 39921 – 71271, http://www.gutsgaertnerei-rumpshagen.com/
Basiskulturfabrik Öko Hotel
Sandberg 3A, 17235 Neustrelitz
+49 (0) 3981 203145 http://www.basiskulturfabrik.de/ferien/ferien.html
Büdnerei Lehsten
Friedrich-Griese-Straße 31, 17219 Möllenhagen
+49 (0) 39928 5639 , http://buednerei-lehsten.de/
NaturCAMPINGplatz Seeweide
Halbinsel Werder 33, 17217 Penzlin
+49 (0)3962 257829 0, https://www.seeweide.de/
B. Für die VC Hamburg Schloss Bergedorf
relexa hotel Bellevue Hamburg
An der Alster 14, 20099 Hamburg
+49 (0) 40 284440, https://www.relexa-hotel-hamburg.de
Zollenspieker Fährhaus
Zollenspieker Hauptdeich 141, 21037 Hamburg
+49 (0)40 793133-0, https://www.zollenspieker-faehrhaus.de
Mehr Unterkünfte in Kürze hier oder über unser Unterkunftsportal
II. REGLEMENT
GRUNDSÄTZLICHES
Die Runden werden nach den Bestimmungen der vorliegenden AGB und des geltenden Reglements dieser Veranstaltung sowie der Informationen für alle Teilnehmer ausgetragen
Das Reglement ist auf der Homepage veröffentlicht. Die Teilnehmerinformationen werden bei der Akkreditierung ausgehändigt. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer sämtliche Bestimmungen an. Wir empfehlen allen Teilnehmer, sich rechtzeitig mit dem Reglement vertraut zu machen.
STRECKE
Die Streckenführung kann auf der Veranstalterhomepage nachgelesen werden.
Den groben Routenverlauf können Sie der Rubrik “Strecken“ entnehmen.
FAHRORDNUNG
Die VCG wird im öffentlichen Straßenverkehr auf nicht gesperrten Straßen ausgetragen. Die Fahrbahnbeläge variieren dabei zwischen befestigten und unbefestigten Abschnitten und enthalten Schotterstraßen und Kopfsteinpflasterpassagen. Wir empfehlen den Teilnehmer mindestens einen Ersatzschlauch, Flickzeug und eine Luftpumpe mitzuführen. Die Teilnehmer haben sich ausnahmslos an die Regelungen der StVO zu halten, insbesondere an die Radwegebenutzungspflicht, das Rechtsfahr- und Haltegebot an Lichtzeichenanlagen sowie Bahnübergängen.
Das Wegwerfen von Abfällen und Trinkflaschen ist verboten. Ein Verstoß gegen diese Regelung führt zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung. Kontrollschlusszeiten am 22. und 23. August 2020 – VC Schloss Rumpshagen
Kontrollschlusszeit am 13. September 2020 – VC HH Schloss Bergedorf
Die Raststationen werden nach der Durchfahrt des letzten Teilnehmers geschlossen. Kontrollschlusszeit im Ziel ist immer jeweils 17.00 Uhr.
ZEITMESSUNG
Die VELO CLASSICO GERMANY ist eine Radveranstaltung ohne Rangliste, ohne Zeitmessung und ohne Wertungen.
STARTNUMMER
Ihre Startnummer erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer Anmeldebestätigung sowie eines Lichtbildausweises bei der Akkreditierung. Die Startnummer ist am Rücken sichtbar zu tragen. Die Lenkernummer ist vorne am Lenker zu befestigen. Bringen Sie diese Startnummer sorgfältig so an, dass sie gut leserlich ist.
STARTZEITEN UND ORT
Die Startzeiten der jeweiligen Runden werden auf der Homepage veröffentlicht, zusätzlich befinden sich diese als Information auf der Bestätigungsmail Ihrer Anmeldung.
DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT
Um die Runden absolvieren zu können, ist keine Mindestdurchschnitts-geschwindigkeit gefordert.
Teilnehmer, die das Ziel im geforderten Zeitfenster nicht mehr erreichen können oder die Teilnahme an der Veranstaltung aus anderen Gründen abbrechen, werden mit dem Schlussfahrzeug zum Start-/Ziel-Bereich transportiert.
Teilnehmer, die den Rundkurs über das Zeitlimit hinaus beenden wollen, müssen ihre Startnummer aus haftungsrechtlichen Gründen auf Geheiß der Organisation abgeben. Sie setzen ihre Fahrt anschließend außerhalb der für die VELO CLASSICO GERMANY geltenden Bestimmungen fort.
ZIELEINLAUF
Das Ziel liegt jeweils im Festbereich der Velo Classico Germany.
Der Veranstalter bittet ausdrücklich darum, im Zieleinlauf auf gefährliche Fahrmanöver zu verzichten, um Stürze zu verhindern.
Nach der Zieldurchfahrt ist der Zielbereich zügig zu verlassen, um Kollisionen mit nachfolgenden Fahrern zu verhindern.
MEDAILLE
Jeder Teilnehmer, der die Stempelkarte vollständig abgestempelt vorlegt, erhält eine Medaille, die unmittelbar nach der Ankunft überreicht wird.
HELMPFLICHT
Für die VELO CLASSICO GERMANY besteht keine Helmpflicht.
BEKLEIDUNG
Für die Art der Bekleidung bestehen keine Vorschriften. Sie darf jedoch kein Sicherheitsrisiko beim Radfahren darstellen.
Im Rahmen der VELO CLASSICO GERMANY ist es ausdrücklich erwünscht sich mit Kleidung unterschiedlichster Epochen, ob “tres chic”, originell, klassisch oder Kleidung aus der guten alten Radzeit zu kleiden z. B. Steam-Punk, 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70erJahre, …, Tweed, Loden, Trikots aus Merinowolle, ….., wir freuen uns auf deine Kreativität, deinen Style.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Antritt der Runde ggf. Kleidung mitzunehmen, die geeignet ist, um sich vor niedrigen Temperaturen, Wind und Regen zu schützen.
AUSRÜSTUNG UND ZUBEHÖR FAHRRAD – BICYCLE – VELO
Die Velo Classico Rides werden vornehmlich für Fahrräder im Vintage-Stil organisiert.
Ausnahmen machen wir jeweils bei unserem Genießer-Ride und dem Diamant-Ride.
Vornehmlich sollten die Räder in den Jahren 1900 bis 1989 gebaut sein.
Für die VC Rides in Hamburg, den Genießer- und den Diamant-Ride bei der VC in Rumpshagen ist somit jedes technisch vollkommen intakte, zweirädrige Fahrrad zugelassen.
Möglichst aber mit historischem Hintergrund!
Neuere Fahrräder mit Vintage-Look, dazu zählen auch Pedelecs, Repliken, Single Speeds, Tandems, American Cruiser und Fixies sind ebenfalls erlaubt.
Singlespeeds & Fixies sind zugelassen, wenn sie über eine Freilaufnabe und zwei voneinander unabhängige Bremsen verfügen.
Regeln für die Liebhaber-Runde – VC Schloss Rumpshagen
- klassische Rennräder & andere Stahlräder bis Baujahr 1989
- Riemenpedale oder einfache Pedale
- Rahmenschaltung
- offene Bremszüge
- möglichst mit einem dazu passenden Outfit
- Nicht zugelassen sind Klick-Pedale und Brems-Schalthebel- Kombinationen
- Mindestalter: 14 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern.
SICHERHEIT
Jeder registrierte Radfahrer, der mit einem Fahrrad an die Startlinie rollt, das nicht den Vorschriften der Verkehrssicherheit genügt oder den Regeln der Veranstaltung entspricht, kann sofort disqualifiziert werden.
Wir empfehlen einen Zusatzfahrradschlauch sowie Flickzeug mitzuführen. Es gilt die deutsche Straßenverkehrsordnung Begleitfahrzeuge sind nicht gestattet.
Wir empfehlen allen Teilnehmern ihr Fahrrad vor Fahrtantritt zu reparieren, bzw. einmal durchchecken zu lassen. Vielleicht war das Fahrrad schon eine Weile nicht in Betrieb. Zögern Sie daher bitte nicht sich professionell vom Fahrradhändler ihres Vertrauens unterstützen zu lassen. Das sorgt für das einwandfreie Funktionieren Ihres Fahrrades, ihre Sicherheit und ihre Freude bei den Velo Classico Rides.